BR-Anwälte
Ich bin Gründungsmitglied des bundesweiten Netzwerkes BR-Anwälte. An weiteren 13 Standorten arbeiten über 40 auf Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht spezialisierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Diese Vernetzung ermöglicht eine effektive Interessenwahrnehmung in überregionalen Angelegenheiten, z.B. bei der gleichzeitigen Vertretung von mehreren Betriebsräten eines Unternehmens oder der Beratung von Gesamt- und Konzernbetriebsräten.
IGBCE
Ehrenamtliche Mitarbeit in Projekten meiner Gewerkschaft ist für mich selbstverständlich. Außerdem gebe ich meine Kenntnisse und meine Erfahrungen oft und gern in exklusiven Veranstaltungen für Betriebsräte und Vertrauensleute weiter. Die Kommunikation zwischen Betriebsrat – Gewerkschaftssekretär*in – Berater fördere ich, um in einem offenen, konstruktiven und interessenorientiertem Beratungsdreieck erfolgreich für die alle Beteiligten zu handeln.
IGBCE BWS
Gesellschaft für Bildung, Wissen, Seminar der IGBCE mbH
Für betriebliche Interessenvertreter gibt es ein vielfältiges Angebot an Seminaren. Ich arbeite exklusiv für den gewerkschaftlichen Anbieter IGBCE BWS. Neben der Entwicklung neuer Themen und Konzepte referiere ich insbesondere die Seminare Arbeitsrecht 3 - betriebliche Veränderungsprozesse sozial gestalten, Arbeitsrecht 4 – Flexibilität und Mobilität im Arbeitsleben und Aktuelle Rechtsprechung im Betriebsverfassungsrecht.
InterPartner GmbH
Erwachsenenbildung, Unternehmens- und Projektberatung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Unterstützung von Aufsichtsratswahlen und Betriebsratswahlen
Mit dem Team um Beate Pliete und Uwe Knape verbindet mich eine sehr lange und erfolgreiche Zusammenarbeit, vor allem bei der Beratung von Wahlen nach Betriebsverfassungsgesetz und Mitbestimmungs- sowie Drittelbeteiligungsgesetz.
PerspektivWerkstatt
Petra Kastenholz steht mir als persönlicher Coach und Ratgeberin zur Verfügung. Sehr gern und mit großem Erfolg gestalten wir gemeinsam Inhaus-Seminare zur vertrauensvollen Zusammenarbeit, entweder innerhalb eines Gremiums oder für Betriebsrat und Arbeitgeber gemeinsam. Wir entwickeln außerdem immer wieder Ideen für eine Verbesserung der BR-Arbeit:
- Workshops zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
- Konfliktauflösung im Unternehmen > Wirtschaftsmediation
- Coaching von Betriebs- und Personalratsvorsitzenden > Business Coaching
- Moderation von Gremien > Klausurtagung
- Teambildung und Konfliktauflösung im Gremium > Teambildung
- Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung > GBpsych